Artikel für: #Klimakrise

Klimakrise reduziert Schneetage weiter
Der heurige Winter ist ein Rekordwinter – Rekord der warmen Temperaturen. Die vergangenen Wintermonate waren allesamt die wärmsten seit Beginn der Messungen. Das gibt einen Vorgeschmack darauf, was in Zukunft dank des Klimawandels zur Norm werden könnte. Bis zu 40 Prozent weniger Schneetage in den Alpen-Skiorten.

Jedes Zehntelgrad weniger zählt
Der Golfstrom und der Amazonas-Regenwald, zwei wichtige Zahnräder im großen Getriebe unseres Klimasystems. Beide drohen schon in naher Zukunft zu kippen, sagen zwei neue Studien. Was das bedeutet und vor allem, was wir angesichts dieser Bedrohungen tun können, liest du hier.

Piste frei für nachhaltigen Wintersport
Die Klimakrise verleiht Österreichs Skigebieten ein neues Gesicht: schmelzende Gletscher, vermehrt grauer Schotter statt weißer Gipfel und grüne Pisten. Höchste Zeit sich zu überlegen, wie man dieser Herausforderung bestmöglich entgegenwirken kann. Im Interesse der Menschen und im Sinne der Natur.