FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie zur Förderung politischer Bildung & Kultur
Die FREDA Zukunftsakademie vereint neuen Spirit mit Best Practice. Als Brennstoff für die Gegenwart, als Erfahrungsschatz aus dem Grünen Gedächtnis, als Wegweiser für eine Grüne Zukunft.
Wir sehen es als unsere Verpflichtung in die laufende Debatte einzugreifen, Synergien zu schaffen, gemeinsam mit anderen Grünen AkteurInnen in Europa positive Visionsarbeit zu leisten und zu deren Verbreitung beizutragen. Für eine lebendige, nachhaltige Post-Corona-Gesellschaft, in der sich Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit neu konfigurieren. Im Kleinen, Alltäglichen ebenso wie im Großen, das unseren zukünftigen Alltag maßgeblich bestimmen wird: In der Wahrung von Demokratie und Menschenrechten.
FREDA Magazin
Ziel des FREDA Magazins ist die Bildung sowie die Politisierung der Bürger*innen im Sinne einer aktiven Beteiligung am politischen Leben und die Stärkung ihrer Selbstwirksamkeit für Klimaschutz, Demokratie und Menschenrechte.
Das Magazin wirft einen sozial-ökologischen Blick auf die Politik und ihre Prozesse. Politische Bildung im grünen Sinne für unseren Planeten und für unsere Zukunft. Wir wollen unsere Visionen der Öffentlichkeit näherbringen. Unser Ziel ist es verständlich zu informieren, aufzuklären und die Herausforderungen unserer Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Unsere journalistische Tätigkeit verstehen wir im Sinne eines öffentlichen Bildungsauftrags an alle Bürger:innen.
FREDA gibt damit auch Mitstreiter*innen für eine gemeinsame, sozial-ökologisch gestaltete Zukunft eine Stimme. Das gilt insbesondere für die Zivilgesellschaft, NGOs sowie Expert*innen.
Copy Me – Unsere Inhalte kopieren, verbreiten und weiterbenutzen
Im Sinne der breiten politischen Bildung freuen wir uns, wenn unsere Beiträge unter Einhaltung der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0 übernommen werden. Voraussetzung dafür ist ein Verweis auf unsere Webseite (z.B. Quelle: freda-magazin.at) und der Angabe, ob Änderungen vorgenommen wurden. Unsere Texte dürfen für die Wiederverwendung gekürzt werden. Grafiken aus Platzgründen in der Größe verändert werden. Dabei darf allerdings die Aussage der Texte und Grafiken nicht entstellt werden. Außerdem bitten wir um einen Link oder Foto der Veröffentlichung an redaktion@freda.at