Freitag 07.November 2025
Wien 7°C
Der Lobautunnel löst weder Verkehrs- noch Wirtschaftsprobleme. Er kann sie sogar verschärfen.
Mehr als 2.000 europäische Wissenschaftler:innen haben sich in einem offenen Brief an die EU-Regierungen gewendet. Der Grund: Die EU-Klimaziele für 2035 und 2040.
Aus einer einst teuren Nischenware wurde innerhalb von 50 Jahren eine massentaugliche Technologie, die die weltweite Energiewende vorantreibt. Eine neue Studie lüftet das Geheimnis hinter diesem Preisverfall.
Wird die Erderwärmung stärker ausfallen, als wir bisher angenommen haben? Eine einzigartige neue Langzeitstudie geht davon aus.
Beeinflussen wir Menschen unseren Planeten so stark, dass diese Veränderungen ein eigenes Erdzeitalter bestimmen? Offiziell wurde die Anerkennung des Anthropozäns bisher abgelehnt, doch das „Menschenzeitalter“ ist nicht mehr zu leugnen.
Der heurige Winter ist ein Rekordwinter – Rekord der warmen Temperaturen. Die vergangenen Wintermonate waren allesamt die wärmsten seit Beginn der Messungen. Das gibt einen Vorgeschmack darauf, was in Zukunft dank des Klimawandels zur Norm werden könnte. Bis zu 40 Prozent weniger Schneetage in den Alpen-Skiorten.