Freitag 07.November 2025
Wien 11°C
Mehr als 2.000 europäische Wissenschaftler:innen haben sich in einem offenen Brief an die EU-Regierungen gewendet. Der Grund: Die EU-Klimaziele für 2035 und 2040.
Energiegemeinschaften bieten eine Möglichkeit, mit Nachbar:innen Strom zu teilen, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. In Österreich gibt es bereits über 1.000 dieser Energiegemeinschaften. Und die Zahl steigt.
In Demokratien werden Innovationen, die einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten, gefördert. In autoritären Regimen ist das anders.