Dienstag 14.Oktober 2025
Wien 9°C
Biber und Mensch haben eines gemeinsam: Sie verändern die Landschaft, in der sie leben. Doch einer der beiden schadet mit diesen Veränderungen der Artenvielfalt, während der andere sie fördert.
Der Feldhamster ist zum Tier des Jahres 2024 gekürt worden. Der Bodenverbrauch und der Verlust seines Lebensraumes durch den Menschen machen ihn zu einer der meistgefährdeten einheimischen Tierarten.
Die Globalisierung, der Klimawandel und der Rückgang der Artenvielfalt öffnet neue Nischen, in die Lebewesen drängen, die dort eigentlich nicht hingehören.
Franz Essl ist „Wissenschafter des Jahres 2022“. Der Botaniker ist einer der wichtigsten Hinweisgeber des Landes in Sachen Artenschutz und Klimawandel. Er ist dafür bekannt, komplexe Materien verständlich zu erklären und vermitteln.