Freitag 28.November 2025
Wien -0°C
Die Arche Noah bewahrt die Sortenvielfalt in Österreich. Warum das für unsere Ernährung, unsere Gesundheit und das Klima wichtig ist.
Wird die Erderwärmung stärker ausfallen, als wir bisher angenommen haben? Eine einzigartige neue Langzeitstudie geht davon aus.
Der Bodenverbrauch in Österreich ist nach wie vor viel zu hoch. Der WWF hat die Pläne der neuen österreichischen Regierung zum Bodenschutz analysiert – mit ernüchternden Ergebnissen.
Eine aktuelle Studie von Goldman Sachs zeigt, wie sich der KI-Boom auf den Stromverbrauch und damit auch auf die CO₂-Emissionen auswirkt.
Die Wintervogelzählung der Vogelschutzorganisation BirdLife ist die größte Mitmachaktion Österreichs und ein wichtiger Beitrag zur Vogelforschung in bewohnten Gebieten. 645.540 Vögel sind heuer in Österreich gezählt worden.
Österreich steigt um neun Plätze im weltweiten Klimaschutz-Index. Das klingt gut, zufrieden sein können wir damit allerdings nicht. Unsere Performance beim Klimaschutz hat sich zwar verbessert, ist im Vergleich aber gerade erst mittelmäßig.