Dienstag 14.Oktober 2025
Wien 8°C
Der Bodenverbrauch in Österreich ist nach wie vor viel zu hoch. Der WWF hat die Pläne der neuen österreichischen Regierung zum Bodenschutz analysiert – mit ernüchternden Ergebnissen.
Ab 2025 gibt es in Österreich eine einheitliche Regelung für die Sammlung von Verpackungen aus Kunststoff und Metall.
Die Klimakrise bringt uns immer häufiger kurze und milde Winter. Darunter leiden auch unsere heimischen Tierarten. Ihr Rhythmus kommt durcheinander und das führt zu Problemen.
Österreich braucht eine Bodendiät mit einer fixen Obergrenze von 2,5 Hektar. Denn vage Absichten und schöne Worte schützen unsere Böden nicht.
Haus bauen geht auch ohne Beton und Bodenversiegelung. Das steht dann auf Schraubfundamenten und hat eine Fassade aus Holz. Wie jenes von Rudi Takacs in Breitenfurt.
Der Feldhamster ist zum Tier des Jahres 2024 gekürt worden. Der Bodenverbrauch und der Verlust seines Lebensraumes durch den Menschen machen ihn zu einer der meistgefährdeten einheimischen Tierarten.