Artikel für: #Umwelt

Zukunftswald als Klimaretter
Bäume ziehen Kohlendioxid aus der Luft, wandeln es in Sauerstoff und beeinflussen unser Klima dadurch positiv. Deshalb gelten Bäume auch als Klimaretter. Damit das aber auch so bleibt und unsere Wälder weiterwachsen können, müssen sie klimafit gemacht werden. FREDA erklärt, wie das funktioniert und warum nicht jeder Baum in jeden Wald passt. Wie viele Bäume […]

Teebeutel als Messinstrument für Bodengesundheit
Mit einem Teebeutel und der passenden App kann jede/r Bürger:in wichtige Daten zum Zustand unserer Böden sammeln. FREDA hat sich das Forschungsprojekt näher angesehen. Mit Tee lässt sich der Boden unter unseren Füßen verstehen. Aber nur, wenn wir ihn nicht trinken, sondern vergraben. Das verspricht das Forschungsprojekt „Tea Bag Index“ der Agentur für Gesundheit und […]

FLORA schützt Fauna und Co
Es grünt so grün, auf Österreichs Berg, Wiesn und Wald. Das soll auch so bleiben, erklärt Familie Zillner. Die Familie ist mit ihren Weideschafen eine von vielen Partner:innen des Förderprogramms FLORA. Ein Programm zum Schutz unserer Artenvielfalt. Bunte Wiesen, wilde Flüsse und hochalpine Gipfel – eine grüne Idylle unsere heimische Natur. Doch wo einst Bienen […]