Dienstag 14.Oktober 2025
Wien 9°C
Grün statt Grau ist das Motto in immer mehr Städten. Hamburg entsiegelt mit der Aktion „Abpflastern“ Boden und begrünt.
Der Bodenverbrauch in Österreich ist nach wie vor viel zu hoch. Der WWF hat die Pläne der neuen österreichischen Regierung zum Bodenschutz analysiert – mit ernüchternden Ergebnissen.
Eine neue Studie zeigt: 1.000 Kilometer Flüsse könnten in Österreich sinnvoll renaturiert werden. Potenzial gibt es in allen Bundesländern.
Wir geben mehr Geld für Ausbeutung aus als für Naturschutz. Ein Fehler im System, der unsere Lebensgrundlagen gefährdet.
Bodenversiegelung ist – nach Langem endlich – ein Top-Thema in der öffentlichen Diskussion. „Der Grund“ ist unser FREDA Buchtipp für alle, die tiefer in das Thema Bodenschutz einsteigen möchten.
Österreich braucht eine Bodendiät mit einer fixen Obergrenze von 2,5 Hektar. Denn vage Absichten und schöne Worte schützen unsere Böden nicht.