Montag 13.Oktober 2025
Wien 10°C
Für eine lebenswerte Stadt brauchen wir eine Reihe an unverzichtbaren Zutaten. Wie das bei Rezepten nun mal ist, müssen wir mit manchen Zutaten sparsam sein. Geht es um lebenswerte Städte, dann ist diese Zutat der Autoverkehr.
Die Bundesländer ließen 71 Millionen Euro vom Bund bereitgestelltes Geld für Kinderbetreuung liegen. Familien sind die Leidtragenden.
Wien erhöht die Preise für Öffi-Tickets und Parken. Die Tarife steigen um bis zu 30 Prozent und trifft auch die Jahreskarte der Wiener Linien.
Ein Viertel der Testpersonen hat nach dieser Wette das eigene Auto verkauft.
Ein gutes Öffi-Netz am Land ist möglich. Das Projekt SMILE24 in Norddeutschland zeigt, wie es funktioniert. Mobil, rund um die Uhr.
Der Anteil der Menschen in Österreich ohne Wahlberechtigung steigt seit Jahren. In Wien hat er jetzt ein neues Rekordhoch erreicht.
Vor 30 Jahren war Kattowitz das Zentrum der polnischen Kohleindustrie. Heute dreht sich alles um nachhaltiges Wirtschaften, Kultur und E-Sport. Eine Geschichte über einen beachtlichen Wandel und wie er gelungen ist.