Linda Weidinger

Linda Weidinger

Linda hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie CREOLE an der Uni Wien studiert. Die letzten Jahre arbeitete sie als Journalistin und Social Media-Redakteurin. Ihr Ziel: Die Menschen aufzuklären. Ihr Traum: eine offene, tierliebe und tolerante Gesellschaft. Ihre Schwerpunkte: Gerechtigkeit, Klima- und Umweltschutz.

E-Mail

Artikel

© Adobe Stock|Stehende Gewässer sind potenzielle Brutstätten für Gelsen. Daher sollte man diese in seiner Umgebung unbedingt entfernen wie beispielsweise Regenfässer. © Adobe Stock|Trotz ihrer nervigen Art erweist sich unsere heimische Gelse als bemerkenswert nützliches Insekt. © Adobe Stock
|© FREDA Magazin/Markus Englisch|Der richtige Umgang mit dem Werkzeug ist das A und O beim Gärtnern. © FREDA Magazin/Markus Englisch|Wie setzt man Pflanzen richtig ein? Wie tief muss das Loch gegraben werden? Wann wird gegossen? All das und viel mehr erklärt Gemüse Ackerdemie-Pädagogin Julia den Schulkindern. © FREDA Magazin/Markus Englisch|Learning by Doing wird bei der Gemüse Ackerdemie großgeschrieben. © FREDA Magazin/Markus Englisch|
© Adobe Stock
Braunbärmutter mit ihren Jungtieren. © Adobe Stock|||Kuhherde auf der Alm. Kühe sind sehr neugierige und freundliche Tiere. Streicheln oder füttern solltet ihr sie dennoch nicht. © Adobe Stock
© Nicole Frisch||||Ein bienenfreundlicher Garten
© Adobe Stock||