Kann der Rechtsstaat für Fairness sorgen – FREDA Talk

David gegen Goliath. Kann der Rechtsstaat für Fairness sorgen?

Die Frage, ob der Rechtsstaat das Rückgrat einer demokratischen Gesellschaft bildet, ist rasch beantwortet. Spätestens seit Ende des Goldenen Zeitalters ist das Modell „Ohne Gesetz und ohne Richter, freiwillig Treue und Recht zu pflegen“, obsolet – auch wenn dieser Zugang Philosophen (und Anarchisten) seit jeher beschäftigt. Aber wo steht unsere Demokratie heute? Welche Form von Rückgrat braucht es, um Asymmetrien auszugleichen, den Zugang zum Recht barrierefrei zu gestalten und Individuen zu fördern, die sich als Bürger*innen selbst bestimmt an Wahlen beteiligen und am Aufbau des Gemeinwesens beteiligen?

Gibt es diese Bürger*innen als Grundeinheit des demokratischen Gemeinwesens noch – oder verfügt nur mehr eine privilegierte Schicht über den gesamten Bestand an zivilen Rechten? Wie sich gegen neue Formen von Gewaltanwendung schützen, Stichwort: Hass im Netz?

  • Wie viel Recht und Gesetz braucht Demokratie?
  • Wie den Zugang zum Recht für alle erleichtern?
  • Wie Eigenverantwortung fördern und Solidarität gewährleisten?
    Wie den Zugang zum Recht für alle erleichtern?
    Wie Eigenverantwortung fördern und Solidarität gewährleisten?

Neueste Beiträge

Über die/den Autor:In